Dein persönlicher Business-Concierge
für etwas mehr VIP‒Gefühl in der Kundenbeziehung
Wir reduzieren sämtliche Nebenleistungen auf dem Weg zum vollgeförderten Kundenprojekt.
All dies durch kompetentes Fachpersonal und als verlängerter Arm deines Unternehmens mit brandaktueller Fördermittelkompetenz.
3 Standorte - 24h Verfügbarkeit VIP-Sonderservice nur für deine Kunden
Unsere Concierges agieren als virtuelle Assistenten im Bereich der Fördermittel‒Administration und Kundenbetreuung im Namen des Auftraggebers oder unter unserer Marke.
Dabei werden die Kunden sanft und empatisch aber mit entsprechender Prozessdenkweise zum gewünschten Ziel geführt in der Regel der geförderten Beauftragung unserer Auftraggeber.
Concierge-Leistungen
Alles was wir tun, dient dazu, dass die Selbstverkaufenden Angebote® unserer Auftraggeber verstanden und möglichst reibungslos umgesetzt werden.
Dies beinhaltet u.a. das Projektmanagement, die Kommunikation und Moderation, aber auch die direkte Fall-Unterstützung sowie die Sicherstellung der Einhaltung rechtlichen Rahmenbedingungen.
Unterstützung
Die deutlichst wahrgenommene Aktivität eines Concierge ist die Unterstützung.
Egal ob Fördermittelantrag, Anforderung von Auszahlungen oder die Abstimmung mit Behörden wir machen das schon!
Tele-Support
Videocalls sind unser Hauptwerkzeug, da wir unsere Kunden wirklich erleben.
Häufig übernimmt der Concierge proaktiv die Steuerung und zeigt konkret, welcher Klick zum belastbaren Erfolg führt.
Projektmanagement
Einige Kunden mit vielen Fällen und dennoch stets den Überblick behalten.
Mit Sicherheit nicht die leichteste Aufgabe, aber dank digitaler Systeme und Teamsupport gut lösbar.
Wieviel Concierge soll Dein Business bereichern?
Bitte beachte: Wir hinterlassen nur glückliche Kunden und sorgen für geschenktes Geld - jedoch ausschließlich für ehrbare Anbieter.
Was noch spricht für einen eigenen Concierge?
Der Mensch macht den Unterschied - Das System garantiert den Erfolg.
Natürlich bereichert ein Premiumservice wie unser Concierge die eigene Kundenbeziehung und Wahrnehmung als Qualitätsanbeiter. Doch was bedeutet das für dich konkret?
Kompetenz + Kapazität = Teamergänzung
Ein Concierge ist kein Telesales. Du buchst dir eine Erweiterung deines Teams um Fördermittel‒Fachkompetenz & digitale Systeme.
Premiumerlebnis = Weniger Kaufreue
Deine Kunden erleben wie sehr du an der Kundenziehung interessiert bist und bewusst und ungefragt für diese investierst.
Reziprozität = Upsells als logische Konsequenz
Du kennst das Gefühl, das aufkommt, wenn dir jemand etwas schenkt, was dich unerwartet begeistert: Du möchtest mehr davon. Unbewusst möchtest du etwas zurückgeben und die Beziehung vertiefen.
Freiwillige Ehe = Null Risiko Ansatz
Sobald wir uns einig sind, dass wir zu dir passen und dein Geschäftsmodell zu unseren Werten passt, lernen wir uns unverbindlich kennen: Ohne Abnahme‒ oder Zahlungsverpflichtung.
Kontaktiere uns jetzt für einen 100 % kostenlosen Kostenvoranschlag
Stell uns doch einmal vor, was du für wen leistest. Gern ermitteln wir noch im Gespräch mit dir, inwiefern ein Conciergeservice für dich wirklich sinnvoll ist und welche Zusatzrenditen du erwarten kannst.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, um Ihnen den Einstieg in den Prozess zu erleichtern:
Wer ist der Concierge und welche Rolle spielt er genau?
Der Concierge-Service von MindBridge Solutions ist Ihr persönlicher Navigator durch den komplexen Förderprozess. Wir übernehmen die gesamte administrative Arbeit der Antragstellung und Kommunikation mit den Förderstellen, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und die Weiterbildung konzentrieren können.
Bin ich bzw. mein Unternehmen förderfähig?
Die Förderfähigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Unternehmensgröße, Branche und Mitarbeiterstruktur. Grundsätzlich sind fast alle Unternehmen förderfähig, wobei die Förderquote je nach Faktoren variiert. Kleinere Unternehmen (unter 50 Mitarbeiter) erhalten in der Regel die höchsten Förderquoten (bis zu 100% Kurskosten und 75% Lohnkostenzuschuss).
Welche Unterlagen werden für den Antrag benötigt?
Hauptsächlich werden die beiden Erhebungsbögen (Arbeitnehmer und Arbeitgeber) benötigt. Zusätzlich können je nach individueller Situation weitere Dokumente erforderlich sein, etwa Nachweise über Bildungsabschlüsse oder Arbeitszeugnisse. Ihr Concierge informiert Sie über alle spezifisch benötigten Unterlagen.
Wie lange dauert der gesamte Förderprozess?
Der gesamte Prozess von der Antragstellung bis zum Förderbescheid dauert durchschnittlich 2-8 Wochen. Dies kann je nach Region und aktueller Auslastung der Förderstellen variieren. Dank unserer etablierten Beziehungen zu den Förderstellen können wir in vielen Fällen beschleunigte Bearbeitungszeiten erreichen.
Was passiert, wenn der Förderantrag abgelehnt wird?
In den seltenen Fällen einer Ablehnung (weniger als 10% bei unseren Anträgen) analysieren wir die Gründe und erarbeiten umgehend eine alternative Strategie. Dies kann die Anpassung des Antrags, die Wahl eines anderen Förderprogramms oder eine modifizierte Kursauswahl beinhalten. Wir arbeiten so lange mit Ihnen zusammen, bis wir eine erfolgreiche Lösung gefunden haben.
Wie sind die Kurse zeitlich strukturiert?
Die meisten Kurse sind berufsbegleitend konzipiert und finden in flexiblen Zeitmodellen statt. Typische Formate sind:
- Teilzeit-Weiterbildung mit 1-2 Tagen pro Woche
- Blockunterricht an Wochenenden oder in konzentrierten Phasen
- Hybridmodelle mit Online- und Präsenzphasen
Kann ein Mitarbeiter während der Weiterbildung weiter im Unternehmen arbeiten?
Ja, die Kurse sind so konzipiert, dass die Teilnehmer weiterhin ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen können. Der Arbeitsentgeltzuschuss dient dazu, eventuelle Produktivitätseinbußen während der Weiterbildungsphase auszugleichen.
Welche Qualifikationen haben die Dozenten der Eskalator-Akademie?
Alle Dozenten verfügen über:
- Relevanten Hochschul- und Berufsabschluss
- Mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung in der Privatwirtschaft
- Nachgewiesene Lehr- und Beratungserfahrung
- Pädagogische Qualifikation für Erwachsenenbildung
- Regelmäßige Weiterbildungen in ihrem Fachgebiet
Weitere Fragen?
Umfassendere FAQ finden Sie auf unseren Websites:
https://mindbridge-solution.com/faq
https://eskalator-akademie.de/faq